Mundstück Holzblasinstrument: Auf die Feinheiten kommt es a
Wenn Sie nach einem neuen Mundstück Holzblasinstrument Ausschau halten, sollten Sie sich vor der Auswahl sorgfältig über die verschiedenen Ausführungen informieren.
Die sogenannte Bahn ist besonders wichtig, da jeder Musiker eine andere Blastechnik hat, was unter anderem der individuellen Kieferstellung zuzuschreiben ist.
Für Anfänger und Einsteiger eignen sich engere Bahnöffnungen mit leichten Blättern am besten. Dagegen bewirken enge bis mittlere Bahnöffnungen mit relativ langen Bahnen und härteren Blättern einen besonders konzentrierten Ton und eine gute Kontrolle über die Intonation und die Ansprache: und das auch bei großen Intervallsprüngen.
Bei offeneren Bahnen wird der Ton deutlich voluminöser und faseriger, bei sehr weiten Bahnöffnungen verstärken sich zudem die Hauchklanganteile.
Für jeden Bedarf das passende Mundstück Holzblasinstrument
In unserem Sortiment führen wir Mundstücke für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche und Anforderungen. Da sind zum einen unsere Alt-Saxofon-Mundstücke, die von führenden Herstellern wie beispielsweise Berg, Bilger oder Vandoren entwickelt wurden. Von Yamaha können wir Ihnen besonders preisgünstige Ausführungen anbieten, während die Marken Selmer und Meyer schon fast professionellen Ansprüchen genügen.
Ähnliches gilt für Mundstücke für das Bariton-Saxofon und das Sopran-Saxofon. Für die erstgenannte Variante sind vor allem die Marken Yamaha und Otto bekannt, im Bereich der Sopran-Saxofone haben sich Mundstücke von Ponzol und Pomarico bewährt.
Nicht zu vergessen: unsere Mundstücke für das Tenor-Saxofon.
Schauen Sie sich beispielsweise unsere Modelle von Yanagisawa und Vandoren an und entscheiden Sie sich in aller Ruhe für das Mundstück, das optimal zu Ihnen und Ihren musikalischen Vorstellungen passt.
Mundstück Holzblasinstrument: natürlich auch für Klarinette verfügbar
Sie benötigen hochwertige Es-Klarinettenmundstücke? Wir führen qualitativ anspruchsvolle Ausführungen von Wurlitzer und Zinner, die sich bei Proben und auch auf der Bühne immer wieder beweisen können.
Im Bereich der Bb-Klarinettenmundstücke ist unsere Auswahl sogar noch größer, denn zum Sortiment zählen auch aktuelle Produkte von Viotto und Schreiber. Selbstverständlich finden Sie zu jedem Mundstück ausführliche Details und Informationen, die Ihnen die Entscheidung erleichtern.
Aussagekräftige und authentische Abbildungen vermitteln Ihnen zudem einen wichtigen ersten Eindruck vom Mundstück Ihrer Wahl.
Die richtige Pflege für Ihr Mundstück Holzblasinstrument
Wenn Sie möglichst lange Freude an Ihrem Mundstück haben möchten, ist eine gute Pflege sehr wichtig. Ein Mundstück sollte beispielsweise niemals extremer Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden (etwa in Spielpausen), außerdem empfiehlt sich nach jedem Spielen eine innere und äußerliche Reinigung mit einem fusselfreien Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auf ein handelsübliches Reinigungsspray für Instrumente zurückgreifen, das nicht nur reinigt, sondern auch desinfiziert. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie ein fremdes Mundstück Holzblasinstrument nutzen.