Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline 09492 - 600 190

Das Lehrerteam

Sandro Fichtlscherer

Gitarre, Bass

sandro

Geboren am 7. September 1973 in Roding, wohnhaft in Roding, bekam im Alter von 13 Jahren erstmals klassischen Gitarrenunterricht bei Gitarrenmeister Wolfgang Aschenbrenner in Cham. Nachdem er 1992 am Joseph-von-Fraundorfer-Gymnasium in Cham sein Abitur absolviert hatte, leistete er seinen Grundwehrdienst. Anschließend studierte er an der Fachhochschule in Regensburg Wirtschaft und Informatik, wo er im Jahr 2000 als Diplomfachinformatiker abschloss. Während seines Studiums unterrichtete er an der Musikschule in Roding und bildete sich musikalisch weiter. Neben seinem Engagement in verschiedenen Ensembles besuchte er verschiedene Jazz-Workshops im In- und Ausland. Seit September 2002 unterrichtet er an der Musikschule Wittl Gitarre und E-Bass.

 

David Álamo Gabriel

Saxophon, Querflöte

gabriel

David Álamo Gabriel, geboren am 15. Oktober 1987 in Madrid, fing mit 7 Jahre alt an, Blockflöte zu lernen. Mit 12 Jahren wechselte er zur Querflöte, mit der er sein Studium abgeschlossen hat. David hat in drei verschiedene Länder studiert (Spanien, Frankreich und Deutschland). Sein Diplom hat er an der Musikhochschule in Madrid abgeschlossen und seinen Master an der Musikhochschule in Nürnberg. Neben seinem Studium nahm er an verschiedenen Meisterkurse teil und hat in mehreren Orchester (Orquesta Filarmonia Oviedo, Ensemble Kontraste, Camerata Franconia, Sinfonietta Essenbach u.a.) mitgespielt.

Er ist Preisträger des Sonderpreises des Kammermusik-Wettbewerbes 2016 des Mozart Vereins in Nürnberg.

An der Musikschule Wittl unterrichtet er seit Januar 2018 Querflöte und Saxophon.

 

Anna Katharina Goldbach

Gesang

goldbach2

Anna Katharina Goldbach, geb am 04.08.1983, wohnhaft in Nürnberg, begann ihre Gesangsausbildung bei Ute Bütter im Alter von 11 Jahren. Von 1995 bis 2002 erhielt sie das Förderstipendium des Bistums Fulda für Sologesang im Rahmen ihrer Chorzeit im Jugendkathedralchor Fulda. Ihr Gesangsstudium begann Anna Katharina Goldbach 2003 an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg zunächst weiterhin bei Ute Büttner und wechselte 2006 zur Mezzosopranistin Rebecca Martin. Sie beendete das Studium nach einem Aufbaujahr 2009 mit dem Diplom.
Solokonzerte, Festivals und Opernproduktionen führten Anna Katharina Goldbach bereits ins In- und Ausland, unter anderem zur Expo Hannover (Elias), München, Zypern, Kapstadt, Nizza und Montepulciano.
Das musikalische Arbeiten und Meisterkurse brachten sie schon mit namhaften Leuten wie Sigfried Jerusalem, Inga Nielsson, Anthony Spiri und John Norris zusammen.
In den letzten Jahren war sie im Raum Nürnberg immer wieder in verschiedenen Kinderopernprojekten und Kirchenkonzerten zu hören und musiziert regelmäßig in der Frauenkirche Nürnberg und mit dem Jugendchor „Voices of spirit“. An der Musikschule Wittl unterrichtet Frau Goldbach seit April 2010 Gesang.

 

Matthias Holzer 

Akkordeon, Klavier, Keyboard

matthias

Matthias Holzer, geboren am 23.09.1985 in Regensburg, wohnhaft in Nürnberg erhielt im Alter von 7 Jahren Akkordeonunterricht. Von 2005 bis 2007 besuchte er die Berufsfachschule für Musik in Plattling. Im Anschluss daran studierte er bis 2012 Hauptfach Akkordeon und Nebenfach Klavier an der Hochschule für Musik in Nürnberg mit dem Abschluss Diplom-Musikpädagoge. Er ist seit vielen Jahren als Akkordeonist und Keyboarder in verschiedenen Ensembles und Bands tätig. An der Musikschule Wittl unterrichtet er seit September 2012 Akkordeon, Klavier und Keyboard.

 

Peter Knoll

Gitarre

knoll

Peter Knoll, geboren 1967 machte bereits im Vorschulalter seine ersten musikalischen Erfahrungen. Im Alter von 8 Jahren kam er zu den Regensburger Domspatzen und begann mit dem Klavier. Durch erste Bandprojekte entdeckte er seine Leidenschaft für die Gitarre und nach seiner Zivildienstzeit widmete er sich voll und ganz dem autodidaktischem Gitarrenstudium. Seit 1998 ist Peter Knoll als freiberuflicher Musiklehrer tätig und konzertiert bundesweit als Multiinstrumentalist in verschiedenen Formationen, unter anderem bei Puracrema und Sonamanos. An der Musikschule Wittl unterrichtet Herr Knoll seit September 2012 Gitarre.

 

Igor Kolisnichenko

Schlagzeug

kolisnichenko

Igor Kolisnichenko, geboren 1963, wohnhaft in Berching, erhielt im Alter von 12 Jahren seinen ersten Schlagzeugunterricht. Er studierte am Kiewer Musikkonservatorium in der Klasse Schlaginstrumente. Während der Ableistung des Währdienstes war er in der Militärmusikkapelle in Moskau. Danach war er an der Donez-Philharmonie im Jazz-Trio und im sinfonischen Orchester in Dniepropetrowsk. Er spielte bei verschiedenen Bands, wie den "Fürsten" oder "die Kaiserlichen". Seit 2002 ist er Schlagzeuger der Gruppe "Sommerseit?n". Er unterrichtet seit Jahren an der Musikschule in Regensburg. An der Musikschule Wittl ist er seit November 2005 und unterrichtet Schlagzeug.

 

Günther Rauch

Gitarre

 rauch

Günther Rauch, geboren am 20.2.1968, wohnhaft Maxhütte Haidhof, erhielt seinen ersten Gitarrenunterricht mit 10 Jahren. Er war von 1989 - 1991 an der Berufsfachschule für Musik in Plattling. Er besuchte verschiedene Fortbildungen in Orff-Musiktherapie und musikalischer Soziotherapie. Jahrelanger Gitarrenunterricht bei augustin Wiedemann. Langjährige Erfahrung als Gitarrenlehrer an der Jugendmusikschule in Wiesbaden. Weiterhin leitet Günther Rauch als Ergotherapeut eine Musikgruppe in einer soziotherapeuthischen Einrichtung in Regensburg. Konzertaktivitäten in verschiedenen Formationen (Stilrichtung: Akustik Folk). An der Muikschule Wittl unterrichtet Günther Rauch seit Januar 2006 Gitarre.

 

Martin Staeffler 

Gitarre

martin_staeffler

Martin Staeffler, geb. am 27.12.1973 in Nürnberg, wohnhaft in Nürnberg, studierte Gitarre am Meistersingerkonservatorium Nürnberg - Abschluss im Jahr 2001 als Diplom-Musiklehrer.

Er ist als Komponist und aktiver Musiker. Seit 2013 ist er Teil des Duos ›Sehr Gut‹. An der Musikschule Wittl unterrichtet er seit

September 2012 Gitarre.

 

Elena Strom

Klavier, Keyboard

strom

Geboren am 1. März 1960 in der Ukraine, wohnhaft in Parsberg begann mit sieben Jahren das Klavierspiel. Sie besuchte die Musikfach- und Musikhochschule in Ekaterinburg, welche sie 1985 mit dem Diplom abschloss. Von 1982 bis 1996 arbeitete sie als Klavierbegleiterin an der Musikhochschule, als Orchestermusikerin und als Korrepetitorin im Operntheater. Seit September 1999 unterrichtet sie an der Musikschule Wittl die Fächer Klavier und Keyboard.

 

Anton Vogl

Gitarre, E-Bass

vogel

Anton Vogl, geboren am 08.10.1958 in Kelheim, wohnhaft in Regensburg, begann als Autodidakt auf der Gitarre. Erste Band- und Bühnenerfahrungen machte er in den 80er Jahren in Rock- und Bluesbands, später in diversen Cover-Rockbands. Seit 1997 ist er bei der Tanz- und Showband „The Footsteps“ Es folgte die Ausbildung zum Musiklehrer an der Bundesakademie Trossingen an der klassischen Gitarre. Seit 2002 ist er als staatlich anerkannter Musiklehrer in Kelheim, Bad und Regensburg tätig. Er wirkt in verschieden Projekten und Workshops mit; z.B. in der Tequila-Bigband Abensberg, dem Symphonischen Blasorchester Regensburg (SBOR)

Seit September 2012 unterrichtet Herr Vogl an der Musikschule Wittl in Parsberg Gitarre und E-Bass