Aufbau einer Blockflöte
Eine Blockflöte ist ein Holzblasinstrument und besteht häufig aus Birnen-, Oliven- oder Palisander-Holz. Die Herstellung in der Großproduktion erfolgt meist durch CNC-Maschinen. Die Flöte besteht aus drei Teilen: Kopfstück, Mittelstück und Fußstück. Jedoch werden bei Sopran- und Altblockflöten oft das Mittelstück und Fußstück zusammengefasst, so dass diese Flöten nur aus zwei Teilen bestehen. Auf der Vorderseite gibt es in der Regel sieben Grifflöcher und eines auf der Rückseite. Um Halbtöne besser spielen zu können, kann das unterste Griffloch auch als Doppelloch ausgeführt sein.
Vielfalt der Arten
Blockflöten lassen sich in der Tonhöhe und Größe unterscheiden, das heißt klein und hoher Klang und groß und tiefer Klang. Am bekanntesten sind dabei heutzutage folgende Flöten: Garklein, Sopranino, Sopran, Alt, Tenor, Bass und Großbass. Des Weiteren lässt sich die Griffweise in die barocke und deutsche unterscheiden. Unter Musiklehrern ist umstritten, welche die einfachere zum Erlernen der Flöte ist. Der Unterschied liegt darin, dass die Grundtonleiter bei der deutschen Griffweise ohne Gabelgriffe gespielt wird.
Womit beginnen
Am einfachsten zu erlernen ist das Spielen auf einer Sopranblockflöte. Auch kleine Kinderfinger können die Grifflöcher gut abdecken und können schöne Töne erzeugen. Für Kinder eignet sich darüber hinaus eine Flöte mit einem Kopfstück aus Kunststoff. Kinder haben einen großen Speichelfluss, der das Holz schnell aufweichen lässt. Das schädigt nicht nur eine Holzflöte, sondern ruft auch beim Schüler schnell Unmut hervor, wenn die Töne nicht mehr so schön klingen. Kurzum, klanglich schöner ist ein Kopfstück aus Holz, jedoch eignet sich das aber eher für geübte Kinder oder Größere.
Wir sind vom Fach
Musik Wittl verfügt über eine hauseigene Meisterwerkstatt für Holzblasinstrumente und führt zusätzlich eine große Auswahl verschiedener Marken und Zubehör. Besuchen Sie uns in Regensburg oder in Parsberg. Wir beraten Sie gerne beim Kauf der richtigen Blockflöte für Sie oder Ihr Kind.