Im Jahr 1887 baute Torakusu Yamaha seine erste Orgel. Zehn Jahre später wird die Firma Nippon Gakki Co. Ltd., die heute unter dem Namen Yamaha Corporation firmiert, gegründet. Auch heute noch gibt es eine Vielzahl an Tasteninstrumenten aus dem Hause Yamaha. Seit den 60er Jahren produziert das Unternehmen auch Blasinstrumente. Es stellte zuerst Trompeten her, dann wurde das Sortiment ausgeweitet auf Klarinetten, Saxophone, Posaunen und Querflöten. Die Geschichte der Yamaha Querflöte beginnt mit der YFL-21.
Die Yamaha Querflöte wird weiterentwickelt
Basierend auf der ersten Querflöte hat Yamaha Ende der 70er Jahre die bekannten und weiterentwickelten Modelle YFL-211, YFL-311 und YFL-411 eingeführt. Diese damals neue Reihe mit Student- und Mittelklasseinstrumenten setzte neue Maßstäbe für Lerninstrumente und über Jahre hinweg blieben diese Modelle fast unverändert.
Wachsendes Sortiment
Heute gibt allerdings sehr viel mehr Modelle, als die sehr bekannten Lernmodelle von Yamaha. Inzwischen bietet die Firma ein großes Sortiment an. Denn zu den Lerninstrumenten kommen professionelle Flöten wie die 2014 eingeführten 500/600/700 Serien sowie handgemachte Instrumente aus Silber oder Gold (die Serie 800/900) dazu. Der Topspieler Shigenori Kudo entwickelte gemeinsam mit Yamaha die erstklassigen Modelle 800MV und 900MV. Eine weitere Modellreihe umfasst die CX Modelle. Dies sind handgemachte Instrumente aus Grenadill Holz. Darüber hinaus besteht das umfangreiche Flötenangebot von Yamaha auch aus Piccolo-Flöten, G-Altflöten und C-Bass Flöten. Komplettiert wird das Angebot durch eine Auswahl an handgemachten Kopfstücken.
Die neueste Yamaha Querflöten Generation
Im Jahr 2016 schließlich hat Yamaha nach gut 35 Jahren der Flötenentwicklung eine neue Serie von Student- und Mittelklasseflöten eingeführt. Diese Instrumente haben zum Beispiel die Bezeichnung YFL-212 oder YFL-312. Hauptziel der Yamaha Corporation ist, die beste Qualität zu liefern. Deswegen liegt der Fokus bei der Produktion der neuen Flöten auf der Qualitätskontrolle durch speziell dafür ausgebildete Mitarbeiter.
Bei Musik Wittl in Parsberg, Regensburg oder im Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Yamaha Querflöten. Besuchen Sie uns in unseren Geschäften, wir beraten Sie gerne ausführlich über die verschiedenen Modelle. Außerdem haben Sie bei uns auch die Möglichkeit, diese zu testen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!