Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline 09492 - 600 190

Das Yamaha NU1X - fast wie ein klassisches Klavier!

Ein Hybrid Klavier wie das Yamaha NU1X ist eine gute Alternative für ein akustisches Klavier - zweifelsohne der Traum von jedem, der mit dem Klavier spielen begonnen hat. Allerdings hat nicht jeder den Platz für eines. Jetzt fragen Sie sich jetzt bestimmt, was ist ein Hybrid Klavier eigentlich? Ein Hybrid Klavier ist ein elektronisches Piano mit akustischen Bauteilen. Zum Beispiel das Yamaha NU1X hat eine echte Klaviermechanik verbaut. Zudem sieht es von der Optik her wie ein klassisches Klavier aus. Elegant, klassisch aber kompakt und platzsparend.

Nun zur Tastatur des Yamaha NU1X 

Man mag es nicht glauben, aber das Yamaha NU1X hat eine Echtholztastatur. Außerdem verfügt das Instrument über eine echte Klaviermechanik. Die dort angebrachten „Hämmer“ schlagen nicht an Saiten, wie bei einem normalen akustischen Instrument, sondern an Kontakte die mit einem Micro Chip verbunden ist. Der Kontakt rechnet aus wie stark man auf die Taste drückt. So also kommt die sogenannte Anschlagsdynamik zustande. Somit hat man ein identisches Spielgefühl genau wie bei einem richtigen akustischen Instrument mit dem Vorteil, dass man es aber nicht stimmen lassen muss, da keine Saiten vorhanden sind.

Als nächstes kommt der Klang

Zu einem Klavier gehört natürlich der kraftvolle und volumenöse Klang. Aber wie wird der Klang bei dem Yamaha NU1X erzeugt? Ganz einfach. Stellen Sie sich doch einfach mal vor, Sie hätten die Wahl zwischen zwei verschiedenen Flügeln und brauchen dafür wenig Platz. Denn in diesem Instrument sind der Yamaha CFX Konzertflügel und der Bösendorfer Imperial Flügel verankert. Diese beiden Flügel wurden hochwertig aufgenommen und dann auf den Micro Chips gespeichert. Damit diese beiden Flügel so authentisch wie möglich bei dem Spieler ankommen, hat das Instrument ein sehr hochwertiges Lautsprechersystem verbaut. 

Auch über Kopfhörer ein Genuss

Der Sinn eines Klaviers ist den Raum mit seinem exzellenten Klang zu erfüllen. Aber jeder Pianist möchte auch einmal ungestört zur späteren Stunde üben. Dafür ist der Kopfhörer da. Bei den meisten günstigeren Digital Pianos ist es allerdings so, dass der Klang direkt über den Kopfhörer in den Gehörgang des Menschen gelangt, was nach einiger Zeit etwas anstrengend sein kann. Die Technik bei diesem Instrument ist sehr durchdacht und nennt sich Binaurales Sampling. Dafür nimmt Yamaha einen Dummie Kopf mit nachgebildeten Gehörgang des Menschen und positioniert dort spezielle Mikrofone. Dadurch wird der CFX Konzertflügel auch über Kopfhörer authentisch rübergebracht, damit man das Gefühl hat keine Kopfhörer aufzuhaben. Einfach unglaublich!

Leichte Bedienung und viele Anschlussmöglichkeiten

Auch die Bedienung ist sehr simpel, wie auch übersichtlich. Zudem hat man auch viele Anschlüsse um ein externes Gerät mit dem Instrument verbinden zu können. Darüber hinaus können Sie Bluetooth-Audio nutzen, um Musik vom Smartphone wiederzugeben. Damit können Sie jederzeit zu Ihrer Lieblingsmusik dazu spielen. Wie genial ist das denn!

Unser Fazit:

Wer keinen Platz zu Hause hat, aber ein Instrument möchte mit einem klavierähnlichen Anschlag, für den ist das Yamaha NU1X das perfekte Instrument. Es besitzt nämlich eine echte Klaviermechanik. Andererseits ist der Klang atemberaubend, da man die Wahl zwischen zwei fantastischen Konzertflügeln hat. Einfach ein Hybrid Klavier mit Klasse!

Autor: Kathi Reining

Passende Artikel