Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline 09492 - 600 190

Ein Musikinstrument spielen - ein Training für Kopf und Herz

Wussten Sie, dass ein Musikinstrument spielen im Alter fit hält und man nie zu alt ist damit anzufangen? In Hannover will man im Dienst der Wissenschaft sogar an der Hochschule für Musik speziell für Menschen zwischen 64 bis76 Jahren kostenlosen Klavierunterricht anbieten. Hier erhoffen sich Forscher die positive Auswirkung auf das Gehirn auch wissenschaftlich zu beweisen. Doch was wollen die Wissenschaftler beweisen? Das interessante Ergebnis soll die Vermutung, dass die neuronalen Vernetzungen im Gehirn jünger sind, als bei nicht musizierenden Vergleichsgruppen. Tatsächlich gibt es schon Studien, dass die Hobbymusiker im Schnitt fünf Jahre jünger wirken als Gleichaltrige die keine Musik machen. 

Warum ist Musizieren so gut für unsere Hirnvernetzung? 

Egal wie alt man ist, beim Musizieren bekommt man mehr neuronale Vernetzungen. Grund dafür ist die Komplexität der Tätigkeit. Wer ein Musikinstrument spielt muss gleichzeitig hören, sich bewegen, fühlen, sehen und vor allem den Ablauf planen. Somit stellt man sich dabei ständig auf eine neue Situation ein und das hält fit bis ins hohe Alter. Selbstverständlich passiert dies auch bei anderen kreativen Tätigkeiten wie Handwerken, Jonglieren oder beim Malen. 

Was bewirkt ein Musikinstrument spielen noch? 

Neben seinen vermutlich enorm positiven Auswirkungen auf die Aktivität der Gehirnstrukturen, wirkt Musik aufbauend auf die Stimmung. Musik ist wie Magie. Manche Klänge erinnern einen an die jungen Jahre und lassen oftmals ein Leben lang nicht los. Auch Heimat kann Musik sein. Wer immer schon bei Rockmusik getanzt hat, spürt auch nach Jahren noch die gleichen Glücksgefühle, wenn die Musik erklingt. Noch intensiver ist die Freude, wenn man selbst die herrlichen Klänge erzeugt. Der Rhythmus, der aus den eigenen Händen mit einem Instrument erklingt, geht nicht nur ins Ohr, sondern mitten ins Herz. Musik wirkt wie Balsam für unsere Seele. 

Das sagen Musiktherapeuten: Musik ist wie Medizin für viele Altersbeschwerden. Denn schnelle und wohlklingende Rhythmen wirken wunderbar aktivierend und stimulierend auf das sympathische Nervensystem. So werden Atmung und Puls beschleunigt und Stress kann abgebaut werden. Zudem wird das Immunsystem angekurbelt. So haben Alterszipperlein, Müdigkeit und Rückenschmerzen keine Chance.

Also zögern Sie nicht – egal in welcher Lebensphase Sie sich gerade befinden – mit dem Spielen von einem Musikinstrument anzufangen oder wieder weiterzumachen. Denn die harmonischen Klänge wirken wunderbar auf Körper und Seele. Von Klavier bis Zither bei uns im Shop ist auch das richtige Instrument für Ihren Geschmack dabei! 

Externe Bildquelle: www.pixabay.com

Passende Artikel