Die Harmonika Strasser wird seit dem Jahr 1926 in Graz gebaut. Dabei baut man in diesem österreichischen Betrieb nicht nur ein Instrument. Denn diese echte Steirische Harmonika von Strasser versprüht einen Zauber, mit Tradition, Moderne und fantastische Klänge aus einem wundervollen Musikinstrument.
Ein Familienbetrieb mit unglaublichen Qualitätsstandards
Angefangen hat alles im Jahre 1926 in einer kleinen Garage in der Wassergasse in Graz. Schon damals hat Anton Strasser, der Gründer des Familienbetriebes, mit seiner Lehre als Harmonikabauer, den Grundstein für ein erfolgreiches Familienunternehmen gelegt. Stetig hat sich die Produktionsstätte vergrößert - auf inzwischen 1200 Quadratmetern. Längst ist der Name Strasser weltbekannt für ein österreichisches Spitzenprodukt. Es überzeugt mit durchdachter Technik, originellem Design und jahrzehntelanger Erfahrung. Die echte Steirische setzen Mitarbeiter aus mehr als 2000 Teilen in vielen Arbeitsstunden zusammen. So entsteht eine wundervolle Harmonika, die in allen gängigen Tonarten für unglaubliche Klänge sorgt.
Die Harmonika Strasser – geschätzt von vielen Musikern
Die Handwerkskunst, die in solch einer Steirischen steckt, kennen die Musiker auf der Bühne. Profis mit Rang und Namen vertrauen auf das Leichtgewicht, die gute Spielbarkeit und die unglaublich Tonvielfalt einer Strasser. Auch im Dauereinsatz überzeugt sie in der Musikwelt. Andreas Gabalier, die Schürzenjäger, die Zillertaler und die Obersteirer, um nur einen Bruchteil der Musikprominez zu nennen, werden von einer Strasser Harmonika bei ihren großen Auftritten begleitet.
Beieinandersitzen und dem Klang zuhorchen
Doch nicht nur in der bekannten Musikwelt ist eine Strasser „dahoam“. Auch beim gelegentlichen Zusammensitzen auf der Almhütte sowie im eigenen Wohnzimmer. Aber auch auf der Hochzeitsfeier oder beim Geburtstag von Freunden, einfach überall ist diese Musik herrlich zum Zuhören. Beim Spielen einer solchen Harmonika entstehen ganz besondere Momente. Der Klang ist so natürlich und echt, dass man gar nicht mehr aufhören kann dieser charmanten Musik zu lauschen. Die Leidenschaft zur Musik kommt in purer und strahlender Schönheit zum Vorschein. Man fühlt sich mit den Klängen einfach wohl. Fast wie in einer anderen Welt, weit weg von den Sorgen des Alltags. Man kann den gemütlichen Augenblick genießen.
Kurzum, wenn Sie auch diese besonderen Klänge kennenlernen möchten, kommen Sie zu Musik Wittl. Lassen Sie sich in den Bann dieser Harmonikas ziehen. Denn den vollkommenen Klang der diatonischen Harmonikas und die grandiose Qualität kann man nur in Echt erleben. Also überzeugen Sie sich selbst von den einzigartigen Klängen. Dabei unterscheidet man drei Harmonika - Serien. So gibt es die Klassiker, die Moderne und die Natürliche. Doch eines haben alle drei gemeinsam: Unverfälschte Handwerkskunst und fantastische Töne.