Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline 09492 - 600 190

Einfach zauberhaft, wenn man dem Klang der Violine lauscht

Der Klang der Violine ist einfach herrlich für den Zuhörer, zumindest, wenn ein erfahrener Streicher darauf spielt. Nicht umsonst wird die Violine auch als die Königin unter den Musikinstrumenten bezeichnet. Schon seit dem 16. Jahrhundert gibt es dieses wundervolle Streichinstrument. Damals wie heute wurde es sowohl als Soloinstrument, als auch im Orchester gespielt. Der Violinen - Spieler streicht dabei mit seinem Violinbogen über die Saiten. Damit die Geige sicher hält, unterstützt die Schulterstütze und der Kinnhalter.

Das Geheimnis im ausgezeichneten Klang der Violine liegt im Streichbogen

Nur ein spezieller Violinbogen kann das optimale Klangerlebnis aus den Violinsaiten entlocken. Zuvor behandelt man die Haare des Bogens mit einem besonderen Mittel, dem Kolophonium, damit zwischen den Bogenhaaren und den Geigensaiten ein ausreichender Widerstand der Reibung erzeugt wird, der zum Schwingen der Saiten beiträgt.

Der Geigenbogen

Ein klassischer Geigenbogen besteht aus einer flexiblen Holzsorte wie Fernambuk oder Brasilholz. Doch es gibt auch Violinbögen, die man aus Carbonfasern fertigt. Die Bögen werden unterteilt in die Bogenstange, dem Frosch, dem Beinchen und meist einem Griffleder. Zur Bespannung verwendet der Bogenbauer Rosshaare. Für den perfekten Ton muss die Umwicklung mit dem Rosshaar perfekt eingestellt sein. Zudem kommt es auch auf das Material und die Verarbeitung des Instrumentes selbst an. Nur mit der richtigen Qualität und Anwendung kann ein optimaler Klang gespielt werden. Hat ein Musiker erst seinen perfekten Violinbogen gefunden, bleibt er diesem meist treu.

Kurzum, der wunderschöne Klang einer Violine kommt nicht von heute auf Morgen. Neben der richtigen Qualität des Instrumentes selbst, dem Geigenbogen und auch dem passenden Zubehör zur Pflege des Bogens, wie dem Kolophonium, kommt es auf den Geigenspieler selbst an. Denn um dem fantastischen Instrument seine warmen und präzisen Töne zu entlocken braucht es vom Geigenschüler Disziplin und Geduld. Nur wer fleißig übt wird ein Meister im Zaubern von schönen Tönen. Also kommen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich beim ersten Schritt unterstützen. Gemeinsam finden wir für Sie die richtige Violine für wundervolle Klangerlebnisse.