Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline 09492 - 600 190

Elite Acoustics - Verstärker, die es voll drauf haben!

Der geneigte Gitarrist dürfte in letzter Zeit von dem kalifornischen Hersteller Elite Acoustics hier und da gehört haben. Hierbei handelt es sich um meist akkubetriebene Akusikgitarrenverstärker, die in diversen Tests hoch bejubelt wurden. Und das zu recht! Wir sagen euch warum.

Elite Acoustics A1-4 & A4-8

Als erstes fällt bei den Amps die etwas außergewöhnliche Optik auf: Ein schickes Gehäuse mit Carbonoptik trifft auf eine silberne Frontbespannung. Sehr elegant!
Bei näherem Betrachten halten die Verstärker, was ihre Optik verspricht. Beide Modelle wirken hochwertig und sind vorbildlich verarbeitet.
 

Technische Specs

Das kleinere Modell Elite Acoustics (A1-4)verfügt über eine Class-D Bi-amped Endstufe und liefert 20 Watt. Als Speaker dienen ein 4“ Tieftöner und ein 1“ Hochtöner. In den zweieinhalb Kanälen hat man Platz für XLR & 6,35 mm Klinke(Kanal1) und L/R-6,35 mm-Stereo-Eingänge(Kanal2/3). Nennenswert ist auch die integrierte Effektfraktion, welche die wichtigsten Effekte beinhaltet, sowie die Audio-Wiedergabe-Funktion über Bluetooth. 7,3 kg bringt das Ganze auf die Waage.
 
Der große Bruder(A4-8) leistet ganze 40 Watt und mehr Anschlussmöglichkeiten gibt es hier auch. Kanal 1 & 2 bieten jeweils Anschlüsse für XLR und 6,35 mm Klinke und Kanal 3/4 für L/R-6,35 mm-Stereo-Eingänge. Verbaut sind ein 8“ Tieftöner und ein 1“ Hochtöner. Im Gegensatz zum kleineren Modell(1xXLR-Direct-Out) hat der A4-8 einen XLR- Direct-Out und einen 6,35 mm Klinke Line-Out. Effekte und Bluetooth Funktion sind gleich. Durch die Zusatzausstattung wiegt der Amp 12,7 kg.

Der Klang

20 Watt können ganz schön laut sein. Das ist der erste Eindruck, wenn man die Lautstärkegrenze des A1-4 austestet. Also bitte nicht von den vermeintlich wenigen Watt abschrecken lassen. Denn diese Amp ist leistungsmäßig für die meisten Zwecke zu gebrauchen. Und wie! Ein so klarer, hochauflösender Ton ist in der Preisklasse <1000€ schwer zu finden. Jede Gitarre wird detailgetreu dargestellt und der jeweilige Charakter kommt gut durch. Hauptziel erreicht! Genau so soll sich ein Akustikgitarrenverstärker verhalten. Der EQ greift effektiv aber nicht übertrieben ins Klanggeschehen ein. Es klingt immer auf seine Art gut.
 
Der A4-8 macht eine ähnlich gute Figur, wobei die 20 Watt mehr bemerkbar machen, vor allem im noch voluminöseren Klang. Und lauter ist er natürlich auch. Dieser Amp kann sich problemlos auch im Proberaum oder auf kleineren Bühnen durchsetzen.
Das eigentliche Highlight dieser Verstärker sind jedoch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Beispielsweise kann man für eine spontane Session Gitarre und Mikrofon anschließen und loslegen. Dies ist bei beiden Modellen möglich. Statt einer Gitarre kann man natürlich auch ein Stagepiano oder ähnliches anschließen. Funktioniert auch sehr gut!
Oder was ganz anderes: Man feiert an einem lauen Sommerabend eine Gartenparty und sehnt sich nach musikalischer Untermalung. Kein Problem! Man aktiviert die Bluetoothfunktion, koppelt den Verstärker mit dem Smartphone und spielt seine Lieblings-Playlist ab. Und das Ganze auch noch kabelfrei. Was will man mehr?!

Das Fazit

Den Machern von Elite Acoustics Amps ist mit diesen Modellen ein großer Wurf gelungen. Man findet in ihnen sehr vielseitige und gut klingende Begleiter zu einem mehr als fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Hut ab, diese Amps haben es drauf!
 
Autor: Ruben Zimmermann
 
Passende Artikel