Bei der Pacifica Serie von Yamaha handelt es sich um eine absolut empfehlenswerte Solid-Body E-Gitarre im Stratocaster Stil. Diesen exzellente E-Gitarren sieht und vor allem hört man es nicht an, dass sie sich im unteren Preissegment aufhalten.
Was bekommt man bei der Pacifica Serie?
Bei diesen preiswerten Gitarre der 112- er Pacifica Serie hat man Erle als Klangholz verbaut. Denn dieses Holz eignet sich seit Jahren hervorragend als Korpus. Es entsteht ein ausgewogenes Klangbild mit obertonreichen Frequenzen und satten, klaren Bässen. Der Erlenkorpus in der ganz klassischen Strat-Form hat zwei Cutaways. Das Gewicht wird den Gitarristen erfreuen. Denn mit seinen 3,6 kg ist es auch bei langen Übungssessions oder bei Gigs sehr wohltuend für den Körper! Zudem lassen sich die Gitarren dieser Serie dank der sehr tiefen Cutaways ganz einfach bis in den 22. Bund bespielen! Außerdem bekommen Sie diese traumhaften Gitarren in fünf verschiedenen Farbtönen. Die Lackierungen reichen von Natur, Rot, Sonic Blue, Schwarz, bis hin zu Sunburst.
Was ist das Besondere an der Bauweise dieser E-Gitarre?
Im Prinzip setzt eine Pacifica auf die altbewährte Bauweise im Stratocaster-Stil. Allerdings ist ihr Körper etwas schnittiger und aggressiver als die weicher gehaltenen Kurven der beliebten Fender Strat. Zudem tragen die tieferen Cutaways zu einem sehr angenehmen Spielgefühl in den hohen Lagen bei. Dank der Singlecoil-Singlecoil-Humbucker (S-S-H) Ausstattung gewährleistet sie ein hohes Maß an Flexibilität. Damit gelingen dem Gitarristen die unterschiedlichsten Sounds. Aufgrund der ausgewogenen, dynamischen Tonabnehmer aus eigener Herstellung klingt die E-Gitarre sowohl ausgezeichnet clean, aber sie kann auch einen genialen verzerrten Sound erzeugen.
Warum ist diese E-Gitarre für einen Einsteiger perfekt?
Auf diesem Instrument kann man ohne Weiteres ein paar Musikrichtungen ausprobieren und muss sich nicht von Anfang an auf eine Richtung festlegen. Denn mit dem Kauf dieser Gitarre kann man sich noch im Laufe der Jahre für eine spezielle Richtung entscheiden ohne sich jeweils eine neue Gitarre kaufen zu müssen.
Was erwartet einem nach dem Kauf dieser Gitarre?
Wer sich für eine E-Gitarre aus dieser Serie entscheidet, kann sogleich loslegen. Denn man kann ganz bequem drauflosspielen dank der perfekten Werkseinstellung in Bezug auf Saitenlage und Oktavenreinheit. Außerdem zeigen sich diese Yamaha Gitarren als äußerst stimmstabil, was das Ergebnis einer guten Mechanik in Kombination mit den stabilen Brücken ist. Beim normalen Spielen als auch beim Verwenden der Push-Pull Funktion des hinteren Tone-Potis gibt es kein Scheppern, Kratzen oder ähnliche Geräusche.
Unser Fazit zur Pacifica Serie von Yamaha: Mit den E-Gitarren von Yamaha für Einsteiger und Fortgeschrittene zum kleinen Preis werden Sie garantiert jahrelang Freude haben. Denn die Verarbeitung und die gesamte Konstruktion ist wirklich vorbildlich. Außerdem eine gute Holzwahl und ausgewogen klingende Tonabnehmern. Somit sind Sie nicht nur für den Anfang, sondern weit darüber hinaus perfekt gewappnet. Und eine E-Gitarre mit dieser Ausstattung, die Yamaha Pacifica 112 gibt es tatsächlich schon für 279,- Euro bei uns in Regensburg oder Parsberg. Schauen Sie vorbei uns lassen Sie sich von einem dieser Glanzstücke beeindrucken!