Weihnachtslieder gibt es in wunderbarer Auswahl von klassisch deutschen Weihnachtsliedern bis hin zu den schönsten internationalen Weihnachtssongs. Dabei variieren die Stücke von traditionellen Klängen bis hin zu ganz modernen. Auch für jedes Instrument gibt es die passenden Lieder. Angefangen bei A wie Akkordeon über, K wie Klarinette oder Klavier bis hin zu Z wie Zither.
Ganz herrlich hört sich beispielsweise ein Trio aus Klavier und Gitarrenbegleitung mit Melodiegesang an. Als dreistimmiges Ensemble für die kleine Adventsfeier zu Hause oder auch in der Schule. Welcher Klassiker fällt Ihnen dabei spontan ein? Wie wäre es mit "Stille Nacht, Heilige Nacht" für Heilig Abend, oder „We wish you a Merry Christmas“ für die Adventsfeier mit der Familie und immer fröhlich klingt ein spanischer Klassiker. Dazu fällt uns entweder „Feliz Navidad“ oder „Zumba, zumbale al pandero“ ein.
Einen Klassiker, den jeder kennt: "Morgen kommt der Weihnachtsmann"
Dieses Lied bringt alle unter dem Weihnachtsbaum zusammen. Dabei lässt es schon fast die Allerjüngsten zu Hochformen aufspielen, denn die Akkorde dieses Liedes sind denkbar einfach zu erlernen. Sowohl zum Singen, als auch in der Musikbegleitung. Dabei spielt es keine Rolle, ob auf dem Klavier oder Keyboard, der Sopranflöte, der Blockflöte, der Querflöte oder sogar der Violine, der Viola und dem Violincello. Rund um glücklich werden dabei alle Musiker.
Mitfeiern heißt auch die Devise für alle E-Gitarristen
Denn wenn es jedes Jahr das Gleiche ist und die flotten Rocker am Liebsten einpacken würden, wenn die Streicher und Flötenklänge perlen. Denn wenn klassisches Liedgut unterm Weihnachtsbaum erklingt, dann hätte der E-Gitarrist lieber gleich seine Klampfe zu Hause gelassen. Doch die Abwechslung macht erst ein richtig tolles Weihnachtsfest. So gibt es auch herrlich rockige Christmas - Songs, oder Lieder im Blues oder Jazz – Stil. Also nicht wieder einpacken, sondern die Gitarre auspacken! So heißt heuer das Motto. Schluss mit dem Verstecken des Lieblingsinstrumentes. Ran an die Saiten und zaubern Sie aus einem betulichen Weihnachtslied einen originellen Jazzauftritt oder einen groovig rockigen Song. Denn unter einem langweiligen Keks könnte sich auch eine Rumkugel verstecken. ...
Doch welches Instrument ist wie gemacht für Weihnachtslieder?
Hätten Sie es gewusst, dass die Blockflöte das ideale Musikinstrument für Weihnachten ist? Nein, wir meinen gar nicht mal zum Verschenken, wobei es dafür auch ganz wunderbar geeignet ist und auch gerne verschenkt wird. Sondern, weil dieses herrlich klingende Instrument tatsächlich bei vielen Menschen irgendwo weit oben im Schrank oder weit unten im Regal liegt. Leider meist ungenutzt oder zumindest zu selten gespielt. Dabei lernen viele Kinder die Blockflöte als erstes Instrument kennen. Vielleicht liegt es daran, das es recht günstig in der Anschaffung ist und auch nicht, selbst bei Nichtgebrauch, viel Platz im Zuhause wegnimmt.
Doch lassen Sie die Flöte nicht in der Ecke schlummern. Spätestens jedes Jahr zur Weihnachtzeit lohnt es sich die Flöte herauszukramen und zu musizieren. Meist liegen die Notenkenntnisse noch irgendwo im Gedächtnis vergraben. Schon nach einer kurzen Übungsstunde kommen sie wieder hervor und verschönern mit tollen Liedern das Warten auf Weihnachten.
Kurzum, so richtig schöne Weihnachtstimmung kommt einfach beim Musizieren auf. Manchmal sind dabei nicht mal große Kenntnisse nötig. Denn das eine oder andere Weihnachtslied kommt doch tatsächlich schon mit wenigen Griffen aus. Also auch wie gemacht für ein Erfolgserlebnis des Flöten-Anfängers...
Also kramen Sie alle Ihre Musikinstrumente hervor und machen Sie ein Familienkonzert mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern bei sich zu Hause. Wenn Sie noch nicht genug Instrumente besitzen, bei uns im Shop finden Sie eine geniale Auswahl. Damit beim nächsten Weihnachtsfest dem gemeinsamen Musizieren unterm Weihnachtsbaum nichts im Wege steht. Denn noch schöner wird diese festliche Zeit mit musikalischen Stücken....Kinder wie Erwachsenen können sich von der Begeisterung eines Instrumentes anstecken lassen und bereut hat es noch keiner....
In diesem Sinne ein wunderschönes und musikalisches Weihnachtsfest 2017!